Bauwerkssanierung einer Kläranlage
Bauwerksart | Anzahl der Bauwerke | Verwendetes Material | Angewandte Verfahren | Ausführende Firma |
---|---|---|---|---|
Kläranlage / Beton Untergrund | Ein Bauwerk / ca. 155 m2 | Reprofilierungsarbeiten: ERGELIT-SBM Infiltrationen: Hermes-WS Beschichtungssystem: ERGELIT-KBF40 | Nassspritzverfahren | G&H Kunststofftechnik |
- Bauwerksart: Kläranlage / Beton Untergrund
- Anzahl der Bauwerke: Ein Bauwerk / ca. 155 m2
-
Verwendete Materialien:
- Reprofilierungsarbeiten: ERGELIT-SBM
- Infiltrationen: Hermes-WS
- Beschichtungssystem: ERGELIT-KBF40 - Angewandte Verfahren: Nasssüritzverfahren
- Ausführende Firma: G & H Kuststofftechnik
Aufgabenstellung:
Die Aufgabenstellung für dieses Projekt bestand darin, ein Kläranlagenbecken dauerhaft abzudichten und mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung zu versehen. Ziel war es, die langfristige Funktionalität und Beständigkeit des Bauwerks zu gewährleisten.
Angesetzte Projektdauer
Tatsächliche Durchführungszeit
Kurzbeschreibung des Projekts:
Für dieses Projekt durfte Hermes Technologie seine umfassende Expertise in Beratung und technischer Unterstützung unter Beweis stellen. Ziel war die Sanierung eines Kläranlagenbeckens, das von Rissen, Löchern und Infiltrationen betroffen war. Im ersten Schritt wurde eine Begehung des Bauwerks durchgeführt, um das geeignete Sanierungsverfahren sowie die passenden Materialien für eine dauerhafte Lösung festzulegen. Unser Anwendungstechniker begutachtete die Schäden vor Ort und entwickelte daraufhin den Sanierungsplan.
Bereits nach der ersten Reinigung des Bauwerks wurde die Abreißfestigkeit des Untergrunds geprüft, um eine solide Basis für die Sanierung sicherzustellen. Anschließend führten wir die Reprofilierungsarbeiten mit ERGELIT-SBM, einem Reparaturmörtel, durch, der sich ideal zur Schließung von größeren Löchern und Rissen eignet. Zur Abdichtung der Infiltrationen kam unser Hermes-WS Injektionsharz zum Einsatz. Dieses Material zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionszeit aus: Innerhalb von nur 10 Sekunden schäumt es auf und stoppt zuverlässig jede Infiltration. Das Harz wurde über einen Lamellenschlagpacker gezielt hinter die betroffenen Stellen injiziert.
Nach Abschluss der Reprofilierungs- und Abdichtungsarbeiten wurde das gesamte Bauwerk im Nassspritzverfahren mit einer 10-mm-Schicht ERGELIT-KBF40 beschichtet. Dieser kunststoffvergütete, faserverstärkte Beschichtungsmörtel überzeugt durch seine hervorragende Rissüberbrückungseigenschaft und ist besonders geeignet für Bauwerke, die dauerhaft Wind und Wetter ausgesetzt sind.
Die gesamte Sanierung wurde innerhalb von nur vier Tagen abgeschlossen. In dieser Zeit wurde das Bauwerk gereinigt, reprofiliert, abgedichtet und beschichtet. Dank unserer bewährten Technologien und Materialien konnte das Abwasserbauwerk erfolgreich saniert und langfristig geschützt werden. Dieses Projekt steht exemplarisch für die hohe Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit, die Hermes Technologie seinen Kunden bietet.