Effizienz im Einsatz: Hydrantendeckel schnell öffnen

Aus der Sicht der Feuerwehr

Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde, besonders wenn es darum geht, Unterflurhydrantendeckel schnell zu öffnen und die Wasserversorgung sicherzustellen. Doch gerade im Winter, bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, stoßen herkömmliche Unterflurhydrantenschlüssel an ihre Grenzen: Hydrantendeckel frieren fest oder rosten und sind oft nur schwer zu öffnen.

Herausforderungen beim Öffnen von Hydrantendeckeln

Wenn ein Deckel festgefroren oder festgerostet ist, bleibt häufig nur die Option, auf einen anderen Hydranten auszuweichen. Dies verlängert die Schlauchleitungen, verzögert den Einsatz und kann unter Umständen zu Verletzungen führen. Die übliche Methode, den Deckel mit Schlägen zu lösen, führt selten zum Erfolg. Auch das Erwärmen mit einem Dachdeckerbrenner ist nicht immer möglich, etwa in der Nähe von abgestellten Fahrzeugen oder bei Gasaustritt in Kanalsystemen.

Unsere Lösung: Der TITAN-ALU Schachtdeckelöffner

Nach Jahren der Suche nach einer effektiven Lösung entdeckten wir den TITAN-ALU Schachtdeckelöffner auf einer Messe. Anfangs skeptisch, testeten wir das Gerät und waren schnell überzeugt. Dieses Werkzeug hat sich in vielen Einsatzsituationen als unverzichtbar erwiesen – sei es beim Öffnen von schweren Kanaleinlaufdeckeln, Betonbrunnendeckeln (ca. 60 kg) oder Straßenkappen von Wasserhausanschlüssen. Selbst bei Frost oder Korrosion sorgt der TITAN-ALU für eine einfache und schnelle Öffnung.

Vorteile des TITAN-ALU Schachtdeckelöffners

Integration in unsere Fahrzeuge

Wir haben uns entschieden, den TITAN-ALU Schachtdeckelöffner auf allen Löschgruppenfahrzeugen, Tanklöschfahrzeugen und Rüstwagen mitzuführen. Er wird direkt neben dem Standrohr gelagert, um einen schnellen Zugriff im Einsatz sicherzustellen.

Empfehlung aus der Praxis

Aus eigener Erfahrung können wir den TITAN-ALU Schachtdeckelöffner uneingeschränkt empfehlen – nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für Stadtwerke, Kanalreinigungsunternehmen und ähnliche Organisationen. Dieses Werkzeug ist mehr als ein Helfer – es ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Ausrüstung, wenn Effizienz und Sicherheit im Einsatz gefragt sind.

Kontakt Rückruf anfordern
Stutzensanierungssysteme
Produkte für Linerendanbindung

Erstgespräch vereinbaren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten. Um uns auf Ihr Anliegen einstellen zu können, geben Sie bitte unten Ihre Daten ein und um welche Art Anliegen es sich handelt.

Der Mitarbeiter, der für Ihren Postleitzahlenbereich zuständig ist, wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden

Download unserer Verfahrenshandbücher

Tragen Sie sich einfach hier ein und wir schicken Ihnen per E-Mail Ihre eigenen exemplare unserer Handbücher zum „Nassspritzverfahren“ und zur „Handbeschichtung“ zu.

Firma *
Anrede
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Telefonnummer *

Rückruf anfordern

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten. Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten und stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Bitte hinterlassen Sie uns ihre Kontaktdaten, damit einer unserer freundlichen Mitarbeiter sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Anliegen zu besprechen.