In der Regel nein…

…da unsere Mörtel fast alle speziell für den Abwasserbereich entwickelt wurden. Sie sind auf Korrosionsschutz und Wasserdichtheit ausgelegt und reagieren daher sehr schnell. Dies kann im Hochbau problematisch sein, da der Mörtel durch den Wasserentzug aufgrund von Sonneneinstrahlung und Wind zu schnell austrocknet, was zu Rissen führen kann.

Es gibt jedoch Ausnahmen: Unser ERGELIT-KBF40 und ERGELIT-SBM. Das ERGELIT-KBF40 wurde speziell für die Sanierung von offenen Bauwerken entwickelt, wie zum Beispiel Becken in Kläranlagen. ERGELIT-SBM wird häufig im Hochbau als Reparaturmörtel in kleinen Mengen eingesetzt. Dank des großen Stützkorns kann dieser Mörtel eine schnellere Aushärtung gut vertragen. Trotzdem sollte eine Nachbehandlung nach mindestens 7 Tagen erfolgen, um die Austrocknung des Mörtels zu minimieren.

 

Kontakt Rückruf anfordern
Stutzensanierungssysteme
Produkte für Linerendanbindung

Erstgespräch vereinbaren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten. Um uns auf Ihr Anliegen einstellen zu können, geben Sie bitte unten Ihre Daten ein und um welche Art Anliegen es sich handelt.

Der Mitarbeiter, der für Ihren Postleitzahlenbereich zuständig ist, wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden

Download unserer Verfahrenshandbücher

Tragen Sie sich einfach hier ein und wir schicken Ihnen per E-Mail Ihre eigenen exemplare unserer Handbücher zum „Nassspritzverfahren“ und zur „Handbeschichtung“ zu.

Firma *
Anrede
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Telefonnummer *

Rückruf anfordern

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten. Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten und stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Bitte hinterlassen Sie uns ihre Kontaktdaten, damit einer unserer freundlichen Mitarbeiter sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Anliegen zu besprechen.