- Darf man die ERGELIT-Mörtel auch für den Hochbau verwenden?
In der Regel nein…
…da unsere Mörtel fast alle speziell für den Abwasserbereich entwickelt wurden. Sie sind auf Korrosionsschutz und Wasserdichtheit ausgelegt und reagieren daher sehr schnell. Dies kann im Hochbau problematisch sein, da der Mörtel durch den Wasserentzug aufgrund von Sonneneinstrahlung und Wind zu schnell austrocknet, was zu Rissen führen kann.
Es gibt jedoch Ausnahmen: Unser ERGELIT-KBF40 und ERGELIT-SBM. Das ERGELIT-KBF40 wurde speziell für die Sanierung von offenen Bauwerken entwickelt, wie zum Beispiel Becken in Kläranlagen. ERGELIT-SBM wird häufig im Hochbau als Reparaturmörtel in kleinen Mengen eingesetzt. Dank des großen Stützkorns kann dieser Mörtel eine schnellere Aushärtung gut vertragen. Trotzdem sollte eine Nachbehandlung nach mindestens 7 Tagen erfolgen, um die Austrocknung des Mörtels zu minimieren.