- ERGELIT- KBF 40 kann per Handbeschichtung und Nassspritzverfahren verarbeitet werden
- ERGELIT- KBF 40 ist nach DIN19573 XWW3 –B1 geprüft
- ERGELIT- KBF 40 - optimaler Korrosionsschutz gegen kommunales Abwasser, perfekt für geeignet für offene Abwasserbauwerke
- ERGELIT- KBF 40 ist mit Glasfasern verstärkt
Weitere Eigenschaften
ERGELIT-KBF 40 revolutioniert den Kanalbau und die Kanalsanierung. Dieser zementgebundene Ein-Komponenten-Korrosionsschutzmörtel mit Glasfasern setzt neue Maßstäbe und ermöglicht eine flexible Anwendung, sei es durch Handbeschichtung oder Nassspritzverfahren.
Mit Stolz tragen wir das DIN19573 XWW3 –B1 Zertifikat, das höchste Qualitätsstandards und Zuverlässigkeit garantiert.
Unser Produkt bietet unübertroffenen Korrosionsschutz gegen kommunales Abwasser mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 12. Es erfüllt die Anforderungen der EN 206 für Expositionsklasse XA2, was bedeutet, dass es auch in chemisch mäßig angreifenden Umgebungen hervorragend bestehen kann.
ERGELIT-KBF 40 dichtet nicht nur zuverlässig gegen drückendes Grundwasser ab, sondern ist auch über weite Schlauchlängen pumpfähig.
Dank seiner guten Haftzugfestigkeit (abhängig vom Untergrund), des geringen Rückpralls unter optimalen Spritzbedingungen und einer langen Verarbeitungszeit ist ERGELIT-KBF 40 äußerst benutzerfreundlich.
Das Material ist besonders widerstandsfähig bei offenen Bauwerken wo Witterung wie Windzug und Sonneneinstrahlung wirken. Durch den Zusatz von Glasfasern wird das Schwindmaß stark reduziert.
- Körnung bis 4 mm
- Konsistenz: plastisch bis steifplastisch
- Mit Glasfasern versetzt
- Gute Haftzugfestigkeit (in Abhängigkeit vom Untergrund)
- Geringer Rückprall bei guten Spritzbedingungen
- Lange Verarbeitungszeit
- Sulfatbeständig
Anwendung
- Reparatur und Beschichtung von schadhaften, offenen Bauwerken wie Regenrückhaltebecken oder Kläranlagen
- Ein Allrounder Mörtel für Beschichtung und Reparaturen von Abwasserbauwerken mit kommunalen Abwässern zwischen pH 4,5 - 12
- Reprofilierung von Ausbrüchen und Fehlstellen in Schächten, Abwasserkanälen und Speicherbecken, sowie Flächenausgleich in Mauerwerksschächten
- Geeignet für das Handbeschichtungs-, Nassspritzverfahren
- Für den Kanalneubau und Kanalsanierungsbereich
- Herstellung einer Fugensanierung bzw Verschluss von Fugen grösser wie 2 mm
- Geprüft gem. EN 206 in Expositionsklasse XA2 (chemisch mäßig angreifende Umgebung)
- Abdichtung gegen drückendes Grundwasser
- Kann in hohen Schichtdicken bis zu 2 cm in einem Kellenzug aufgetragen werden
- Bei guten Bedingungen auch über Kopf
- Kann auch als Haftbrücke angemischt und genutzt werden