Weitere Eigenschaften
ERGELIT-V80 ist ein vielseitig einsetzbarer Vergussmörtel, der Körnung ≤ 8 mm und variable Konsistenz von hochfließfähig bis plastisch bietet. Dieses Produkt ist ideal für diverse Anwendungen geeignet.
Ganz gleich, ob Sie Maschinenanker, Maschinenfundamente, Pfosten, Brückengeländer, Platten, Rohrdurchführungen, Turbinen, Betonfertigteile, Schienenstühle, Walzwerksanlagen oder Spalten mit einer Höhe von über 25 mm vergießen möchten, ERGELIT-V80 ist die perfekte Wahl.
Zusätzlich ist ERGELIT-V80 bestens geeignet für die Sanierung von Bordsteinen, Treppenstufen und kleinen Betonbodenflächen sowie für die Ringraumverfüllung bei ‚Schacht in Schacht-Verfahren‘. Es bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für Reparatur- und Renovierungsarbeiten dieser Art.
Mit ERGELIT-V80 erhalten Sie ein einfach handhabbares Produkt. Durch die Zugabe von organischen und anorganischen Zusätzen wurde die Leistung optimiert, um hohe Festigkeit, gute Haftung und ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen zu gewährleisten.
Unser ERGELIT-V80 erfüllt höchste Qualitätsstandards und wird gemäß strengen industriellen Richtlinien hergestellt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein zuverlässiges Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen gerecht wird.
- Körnung bis 8 mm
- Säure- und laugenresistent zwischen pH 6 - 10
- Schrumpffrei
- Quellen > 0,1 Volumen %
- Frost-und Tausalzbeständig
- Fließfähigkeit ≥ 65 cm
- Chloridfrei
- hoher Widerstand gegen dynamische Beanspruchung
- Wasserundurchlässig
- Ölfest
- Gute Haftfestigkeit
Anwendung
- Verarbeitungszeit: ca. 120 Minuten
- Konsistenz: hochfließfähig bis plastisch zu verarbeiten
- Erreicht nach 24 Stunden Druckfestigkeitswerte von ca. 50 N/mm²
- Zum Vergießen von Spalten bei angehobenen Schachtabdeckungen > 25 mm Höhe jeglicher Art und Bauweise
- Eingießen von Maschinenankern, Maschinenfundamenten
- Eingießen von Pfosten, Brückengeländern, Platten
- Eingießen von Rohrdurchführungen
- Zur Sanierung von Bordsteinen, Treppenstufen und kleinen Betonbodenflächen
- Zum Eingießen von Turbinen, Betonfertigteilen, Schienenstühlen, Walzwerksanlagen
- Zum Verfüllen von Ringrüäumen bei 'Schacht in Schacht-Verfahren'