- Schadstellen problemlos selbst aphaltieren
- Kalt zu Verarbeiten und durch den flüssigen Zustand einfach aufzubringen
- In unterschiedlichen Körnungsgrössen erhältlich
Weitere Eigenschaften
Im Straßenerhalt ergeben sich häufig Reparaturarbeiten an Schadstellen für die nur geringe Mengen Material benötigt werden.
In solchen Fällen‘ ist es von Vorteil, ein qualitativ hochwertiges Material zu verwenden.
Mit MSK-Flüssig-Asphalt ist dies möglich, Das Mischgut entspricht nach dem Abbinden und Aushärten dem Asphaltmischgut im Heißeinbau.
- Sehr leichte Handhabung - Kalt zu Verarbeiten
- Umweltfreundlich: Wasserzugabe statt Lösungsmittel
- Sparsam im Verbrauch: Packungen können problemlos halbiert werden
- In den Randbereichen nahezu auf "0" ausziehbar
- Griffig und dauerhaft
- Wiederverwendungsfähig und überbaubar (auch mit Heißmischgut)
- Kurze Abbindezeit - deshalb schnelle Baustellenfreigabe
- Rasche und dauerhafte Beseitigung von Schadstellen
- Teerfrei
- Recyclingfähig
- In verschiedenen Körnungsgrössen erhältlich: 0/3, 0/5, 0/8 mm
Anwendung
- Angleichen von Schachtrahmen zur Strassenoberfläche
- Zum Versiegeln rauher, poröser Oberflächen
- Bei Schäden an Asphaltoberflächen