- Sehr leichte Handhabung
- Ab DN 600 mm selbstfahrend
- Hohe Schleuderenergie ergibt hervorragende Haftung
Weitere Eigenschaften
Die Kanalrenovierung mit den WW-Beschichtungsmörtelen nach DIN 19573 ERGELIT-Trockenmörtel KS ist „die“ kostengünstige und technisch hochwertige Alternative zur totalen Kanalauswechslung,und somit schon aus städtebaulichen Gründen, vorzugsweise durchzuführen.
Der ERGELIT KS1 oder ERGELIT KS2 wird an der Baustelle nur noch mit Wasser versetzt. Er wird über Schlauchleitungen vom Mischer zur Einbaustelle gepumpt und dort mit Hilfe eines Schleudermotors auf die Wand geschleudert.
Durch die hohe Schleuderenergie ergibt sich eine hervorragende Haftung zum Untergrund, die durch die im KS eingemischten Haftvermittler und Kleber noch gesteigert wird.
Aufgrund der geringen Abbindezeit des ERGELIT-Trockenmörtels KS ist eine Wasserhaltung im Kanalsystem nur während der Arbeitszeit erforderlich. Der Wasserbelastungszeitpunkt beträgt nur 4 Stunden nach der Auskleidung. Rundum also ein sehr wirtschaftlich arbeitendes System.
- Ab DN 600 mm sind die Auskleidungsmaschinen selbstfahrend und werden vor Ort gesteuert
- Seit 1982 liegen für dieses Verfahren Erfahrungswerte vor
- Baugruben oder sonstige Erdarbeiten sind bei einem normengerechten Kanal nicht erforderlich
- Langlebig und stabil gebaut
- Jahrzehntelang erprobt in Verbindung mit dem KS-ASS® und dem Hochleistungsmörteln von ERGELIT
Anwendung
- Fahrwagen zum Auskleiden von horizontalen Rohren und Kanälen für die Dimensionen